Das H2 Hotel Saarbrücken ist eröffnet und verspricht, die Hotellandschaft der Stadt maßgeblich zu bereichern. Geplan Design hat ein anspruchsvolles Projekt verwirklicht, das auf außergewöhnliche Weise die industrielle Vergangenheit Saarbrückens und die lebendige Kulturszene der Region in einem modernen Neubau in zentraler Lage verbindet. Das Hotel zeichnet sich durch eine innovative Kombination aus zeitgemäßem Design, funktionaler Architektur und regional inspirierten Details aus.
Der HUB als Herzstück des Hotels – ein lebendiger Treffpunkt mit urbanem Design, in dem Gäste sich kulinarisch verwöhnen lassen oder entspannte Momente genießen können. Bild: H2 Hotels GmbH
Einzigartige Raumgestaltung und inspirierende Architektur
Das H2 Hotel Saarbrücken empfängt die Gäste mit offenen, klar strukturierten Räumlichkeiten und inspirierenden Details, die zu einer Entdeckungstour einladen. Schon der Zugang zur Lobby ist besonders gestaltet: Der Gast muss zunächst den Aufzug oder die Treppe nutzen, um ins zweite Obergeschoss zu gelangen, wo sich die Rezeption befindet.
Im zweiten Stockwerk angekommen, öffnet sich ein großer, offener Grundriss. Dieser wird durch geschickt platzierte Raumteiler und abgehängte Metallvorhänge gegliedert, um die verschiedenen Bereiche – Lobby, HUB und Restaurant – zu definieren und dabei klare Übergänge zu schaffen. Diese Gestaltung sorgt für eine übersichtliche Struktur und eine angenehme Atmosphäre, die die Gäste sofort willkommen heißt.
Die einladende Lobby kombiniert modernes Industriedesign mit gemütlichen Lounge-Bereichen und schafft eine einladende Atmosphäre für Hotelgäste. Bild: H2 Hotels GmbH
Materialwahl und Konzeptidee
Ein prägendes Gestaltungselement des gesamten Hotels ist die abwechslungsreiche Farbgebung in Hell- und Dunkelgrau, die sich harmonisch abwechseln und auch in den Fluren regelmäßig variiert. Diese bewusste Farbwahl erzeugt eine offene, einladende Atmosphäre und verleiht den Räumen eine besondere Tiefe. Die Kombination aus hellen und dunklen Farbtönen an Böden, Wänden und Decken sorgt für eine klare Strukturierung der Räume, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sinnvoll ist.
Empfangsbereich mit besonderem Charakter – die geschwungene Rezeption aus Holz und Metall verleiht dem H2 Hotel Saarbrücken seinen unverwechselbaren Look. Bild: H2 Hotels GmbH
Lokale Anklänge und industrielle Reminiszenzen
Die Innenarchitektur des Hotels greift zahlreiche regionale Elemente auf, die den Charme und die Geschichte der Stadt betonen. Metallene Gitterelemente, abgehängte Metallvorhänge sowie Streckmetall-Deckensegel spiegeln die industrielle Vergangenheit Saarbrückens wider. Rolf Glantz erklärte, der zentrale Tisch in der Lobby sei eine Hommage an den bekannten saarländischen Schwenkgrill. Er fügte hinzu, man greife mit Liebe zum Detail die regionale Identität auf und schaffe so einen Treffpunkt, der die Verbundenheit mit der Region widerspiegele.
Das Restaurant bietet eine eigens für das H2 Hotel entworfene Tapete, die mit Motiven der Stadt Saarbrücken gestaltet ist. Zu den dargestellten Motiven gehören das Rathaus St. Johann und der St. Johanner Wald, die dem Raum eine besondere lokale Identität verleihen. Die künstlerische Gestaltung verbindet auf diese Weise das Hotel mit seiner Umgebung und schafft eine einzigartige Atmosphäre.
Das moderne Design der Gästezimmer im H2 Hotel Saarbrücken kombiniert warme Erdtöne mit funktionalen Details und bietet höchsten Komfort für Reisende. Bild: H2 Hotels GmbH
Die Zielgruppe und das Design der Zimmer
Das Hotel richtet sich insbesondere an junge Reisende, Schulklassen und Gruppen, die eine dynamische und inspirierende Unterkunft suchen. Es stehen sowohl Zwei- als auch Vierbettzimmer zur Verfügung, die jeweils mit einer individuellen Note versehen sind. Die Doppelzimmer tragen den Namen „OM“ (Open Minded), während die Vierbettzimmer „NKIT“ (New Kids on the Block) heißen – Namen, die für eine offene, moderne und unkomplizierte Gastfreundschaft stehen. Die Zimmergestaltung setzt ebenfalls auf den Hell-Dunkel-Kontrast, der in den Fluren bereits beginnt und sich bis in die Zimmer konsequent fortsetzt. Das Farbkonzept, die Raumaufteilung und die Ausstattung schaffen ein Ambiente, das sowohl funktional als auch gemütlich ist.
Die stilvolle Verbindung aus Schlafbereich und offen gestaltetem Bad sorgt für ein einzigartiges Raumerlebnis mit hochwertiger Ausstattung. Bild: H2 Hotels GmbH
Der HUB – Treffpunkt und Gastronomie
Ein besonderes Highlight des Hotels ist das HUB, das direkt an die Rezeption anschließt und somit eine natürliche Verlängerung darstellt. Es dient den Gästen als zentraler Treffpunkt und hält vielfältige kulinarische Angebote bis in die späten Abendstunden bereit. Die Gestaltung des HUB setzt den industriellen Charakter des Hotels fort: Metallgitterelemente, Betonoberflächen und Holzakzente verleihen dem Raum eine unverwechselbare Identität. Die offene Struktur des HUB schafft eine lebendige Atmosphäre, in der Begegnungen und Austausch gefördert werden.
Perfekt für Gruppen oder Familien – das Vierbettzimmer im H2 Hotel Saarbrücken bietet durchdachte Raumlösungen mit modernem, industriellem Charme. Bild: H2 Hotels GmbH
Attraktiver Standort in der Universitätsstadt Saarbrücken
Das H2 Hotel Saarbrücken befindet sich in zentraler Lage, nur drei Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, und bietet damit eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Die Anknüpfung an die industrielle Geschichte der Stadt wird durch den Einsatz von Gitterelementen und Metallstrukturen in der Gestaltung betont. Trotz der Anklänge an die industrielle Vergangenheit gelingt es, durch den Einsatz warmer, erdiger Farbtöne und natürlicher Materialien wie Holz und Kupfer eine einladende und wohnliche Atmosphäre zu schaffen, die den Gästen Geborgenheit vermittelt.
Ein Hotel, das verbindet
Das H2 Hotel Saarbrücken bietet seinen Gästen eine Unterkunft, die modernen Komfort mit lokalem Charakter verbindet und sowohl Raum für gemeinschaftliche als auch individuelle Erlebnisse schafft. Rolf Glantz betonte, man lege großen Wert darauf, nicht nur beim ersten Termin präsent zu sein, sondern das Projekt kontinuierlich zu begleiten. So sei man für die Kunden stets greifbar und setze ihre Wünsche in jeder Phase des Projekts mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit für jedes Detail um. Geplan Design hat mit viel Liebe zum Detail eine Umgebung geschaffen, die die regionale Identität der Stadt aufgreift und gleichzeitig zeitgemäße Ansprüche an Ästhetik und Funktionalität erfüllt. Diese besondere Mischung verleiht dem Hotel einen einzigartigen Charme und macht es zu einer attraktiven Adresse für alle, die ein besonderes Erlebnis in Saarbrücken suchen. Durch die Kombination aus klar strukturierten Raumkonzepten, regional inspirierten Gestaltungselementen und modernen Akzenten entsteht ein Ort, der die Gäste begeistert und zu einem unvergesslichen Aufenthalt einlädt.
GEPLAN DESIGN, www.geplan.de
Projektdaten
Projektadresse: H2 Hotel Saarbrücken, Faktoreistraße 1a, 66111 Saarbrücken
Bearbeitungszeitraum: 07/2019 – 10/2024
Fertigstellung: 10/2024
Projektgröße: Hotel 2 - 8 Stockwerk; BGF (Hotelbereiche inkl. BOTH) 6.912m²
Projektumfang: Zimmer, Flure, Restaurant, HUB, Lobby
Projektmaßnahme: Neubau
Investor, Vermieter, Entwickler
B & L Real Estate GmbH, www.bl-gruppe.de
Architekt
KUNST + HERBERT GmbH, www.kunstherbert.de
Küchenfachplaner
Edgar Fuchs GmbH, www.edgar-fuchs.com
Firmen/Hersteller
Boden
Raumbeton GmbH, Project Floors, Mirage
Tapete
Vescom (alle Tapeten)
Möbel
Pedrali, Midj, &tradition, JAB (Loser Teppich, Sitzhocker), Pfleiderer Schichtstoff
Kettenvorhang
Kriskadecor
Leuchten
&tradition, Baulmann, Arkos, Formalighting, Lindner Group