Bar-Bistro Rheingold vom Münchner Architekturbüro MOARE

Foto: James McDonald

Küche/Restaurant

 

Die Bayerische Staatsoper präsentiert die Vorstellungen ab sofort wieder ungekürzt mit Pausen und Theatergastronomie. In Zusammenarbeit mit der Theatergastronomie wurde mit dem bar-bistro RHEINGOLD im 1. Stock des Hauses ein neuer Pausenraum eröffnet, entworfen vom Münchner Architekturbüro MOARE.

bar bistro rheingold 02
Foto: James McDonald


 

Andreas B. Maier von MOARE ließ sich für das RHEINGOLD vom historischen Bühnenbildentwurf zu Richard Wagners Das Rheingold inspirieren und wählte für diesen Raum, der nach Jahrzehnten wieder in seiner gesamten Großzügigkeit zu erleben ist, Farben und Materialien, welche das Thema Wasser widerspiegeln.

bar bistro rheingold 03
Foto: James McDonald


 

Die Bar und die Tische aus grünem Marmor zitieren den historischen Fußboden, ein besonderes Highlight ist die über der Bar platzierte und hinterleuchtete Wand aus Onyx. Samt bietet einen Kontrast zu den Natursteinen: Sessel und Fauteuils sind damit bespannt, ein smaragdgrüner Samtvorhang an den Wänden umschließt fast den gesamten Saal.

bar bistro rheingold 04
Foto: James McDonald


 

Eines der historischen Bogenfenster wurde ihm Zuge des Umbaus freigelegt und sorgt für einen lichtdurchfluteten Raum. Im Bistro-Bereich finden 54 Gäste Platz, die neuen Lounge-Bereiche bieten weitere 16 Plätze. Unterstützt wurde die Renovierung und Ausstattung durch das Münchner Traditions-Einrichtungshaus Böhmler Büro und Objekt.

Der ebenfalls von MOARE gestaltete Bereich der Abendkasse, welcher bis zum Frühjahr 2020 auch in diesem Raum untergebracht war, wurde dem Gestaltungskonzept des RHEINGOLD angepasst und in eines der Seitenfoyers des Nationaltheaters verlegt.


Zentrale Lage und markante Architektur – das H2 Hotel Saarbrücken am belebten Europaplatz setzt ein architektonisches Statement in der Stadt. Bild: H2 Hotels GmbH

Neubau/Sanierung

Wo Moderne auf Tradition trifft, ist Lösungsvielfalt gefragt.Bild: Mitsubishi Electric LES

Advertorial

Angesichts der immer strenger werdenden Gesetzgebung und der finanziellen Herausforderungen durch steigende Energiepreise hat eine französische Hotelgruppe in diesem Jahr mit der energetischen Renovierung einiger ihrer Standorte in der Normandie begonnen. Quelle: Thermozyklus GmbH & Co. KG

Energietechnik

Die neue Innenblende Silence hat ein unauffälliges und geschlossenes Design. Die Blende fügt sich in den Raum ein.

Lüftungstechnik