Handdesinfektion mit integrierter Beleuchtung

Die schlanke Hygienesäule von Tekna (über Pure Led Design) eignet sich für innen und außen.

Sanitärtechnik

 

Als flexible Manufaktur konnte Tekna nach eigenen Angaben schnell auf den erhöhten Bedarf an Desinfektions-Vorrichtungen reagieren und brachte bereits Mitte Juni eine handgefertigte Hygienesäule auf den Markt. Wie die meisten der Leuchten, welche die Kernkompetenz der belgischen Edel-Manufaktur darstellen, entstammt Wilby dem hausinternen Designstudio.

Eine integrierte Leuchte rückt die Hygienesäule Wilby und ihre Umgebung in rechte Licht. So lässt sich der berührungslos funktionierende Spender für Seife oder Desinfektionsmittel auch bei Dunkelheit auf einen Blick orten.
Eine integrierte Leuchte rückt die Hygienesäule Wilby und ihre Umgebung in rechte Licht. So lässt sich der berührungslos funktionierende Spender für Seife oder Desinfektionsmittel auch bei Dunkelheit auf einen Blick orten.


Die Hygienesäule kann auch im Außenraum aufgestellt werden und Besuchern bereits vor der Eingangstür eine Handdesinfektion anbieten. Zur schnellen Ortung des berührungslos funktionierenden Spenders, der pro Füllung 250 ml Flüssigkeit fasst, wird Wilby von einer integrierten Wandleuchte ins rechte Licht getaucht. Die Oberfläche der Säule ist in dunkler Bronze lackiert. Die Leuchte gibt es in verschiedenen Ausführungen von poliertem Messing oder Chrom bis zu Acid Green, der neuesten Oberflächengestaltung bei Tekna. Ein fünf Meter langes Kabel bietet ausreichend Flexibilität in der Standortwahl.

Wilby mit ihren schlanken Abmessungen von 86 x 116 x 1504 Millimetern kann an den Eingängen von Hotels und Restaurants bereit gestellt werden.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird Tekna über die PURE LED DESIGN GmbH vertrieben.

www.pure-led-design.de

handesinfektion beleuchtet aussen 03

 


Zentrale Lage und markante Architektur – das H2 Hotel Saarbrücken am belebten Europaplatz setzt ein architektonisches Statement in der Stadt. Bild: H2 Hotels GmbH

Neubau/Sanierung

Wo Moderne auf Tradition trifft, ist Lösungsvielfalt gefragt.Bild: Mitsubishi Electric LES

Advertorial

Angesichts der immer strenger werdenden Gesetzgebung und der finanziellen Herausforderungen durch steigende Energiepreise hat eine französische Hotelgruppe in diesem Jahr mit der energetischen Renovierung einiger ihrer Standorte in der Normandie begonnen. Quelle: Thermozyklus GmbH & Co. KG

Energietechnik

Die neue Innenblende Silence hat ein unauffälliges und geschlossenes Design. Die Blende fügt sich in den Raum ein.

Lüftungstechnik